
Ihre Vorteile
Unsere Professionelle Begleitung und Transaktionserfahrung schont die Zeitreserven des Käufers, der oft noch in einem Anstellungsverhältnis steht oder ein Unternehmen zu führen hat. Unser Netzwerk bietet außerdem gute Kontakte zu erfahrenen Juristen, Steuerberatern/Wirtschaftsprüfern, Headhuntern und sonstigen Spezialisten.

Die Übernahme
Vertragsabschluss, die Zahlung des Kaufpreises und die Übergabe des Unternehmens beenden in der Regel die Transaktion. Oftmals können wir auch bei der Besetzung von offenen Stellen behilfich sein oder bei anderen Fragen im operativen Geschäft, bzw. im Nachgang zur Transaktion.

Der Kaufprozess
Die erhaltenen Verkaufsunterlagen werden analysiert und wir gehen gut vorbereitet in ein Erstgespräch mit dem Verkäufer. Bei weiterem Interesse erstellen wir eine Anforderungskatalog als Basis für ein zweites Gespräch oder ggfs. schon eine Kaufpreisindikation und begleiten die Due Diligence.

Die Objektsuche
Wir suchen für Sie in der eigenen Datenbank sowie in verschiedenen einschlägigen Unternehmensbörsen. Über unser weitreichendes Netzwerk haben wir Zugang zu Unternehmen, die noch nicht öffentlich zum Verkauf stehen. Auch Direktansprachen sind oft ein probates Mittel.

Die Vorbereitung der Transaktion
Die Erstellung eines Käuferprofils detailliert die Vorstellungen aus dem Erstgespräch. Wichtig sind Parameter wie Branche, Region, Größe des Zielunternehmens und Kaufpreis, aber auch die eigenen Vita. Welches Eigenkapital wollen Sie einsetzen und welcher maximale Kaufpreis ist damit realistisch?

Das erste Gespräch
Sprechen wir unverbindlich über Ihre Vorstellungen und Ziele. Welche Branchen sind interessant, welche Unternehmensgröße solle es sein und welche Kaufpreisspanne ist realistisch? Vielleicht können wir Ihnen jetzt schon geeignete Objekte vorstellen.