zurück
No items found.
7.11.2025

#MittelhessenOnTour – Automobil-Industriegeschichte live erleben 🚗⚙️

Auf Einladung von Jens Ihle und mittelhessen e.V. durfte ich an einer beeindruckenden Veranstaltung teilnehmen, die eindrucksvoll zeigte, welche Kraft Technik, Engagement und Erfindergeist in Deutschland entfalten können.

In seiner inspirierenden Eröffnungsrede betonte Friedhelm Loh (Weltmarktführer Rittal und Gründer des Nationalen Automuseums), wie wichtig die deutschen Assets Technik, Engagement und Erfindergeist sind.

Sein Vater hatte früh erkannt, dass Impulse und neue Ideen oft von außen kommen.
🗣️ „Lass jeden in unser Unternehmen rein, aber lass niemanden raus, ohne gefragt zu haben, was man besser machen kann.“

Ein schönes Beispiel für diesen Innovationsgeist ist Eugen Janitza, Gründer von Janitza electronics, der einst vorschlug:

„Schaltschränke von der Stange wären doch günstiger!“
Damit war die Idee der Serienfertigung bei Rittal geboren.

Unternehmergrößen wie Gottlieb Daimler oder Ettore Bugatti waren neugierig, mutig und visionär – Eigenschaften, die auch heute den Unterschied machen. Besonders beeindruckend ist die Erfolgsstory der Friedhelm Loh Group, etwa mit Rittal als Single Source Supplier für Microsofts Rechenzentren weltweit.

Friedhelm Loh hat drei Themen zu seiner Herzensangelegenheit gemacht:
❤️ Ausbildung
🏡 Region
🤝 Soziales Engagement

Dazu meine Gedanken:
Ausbildung sollte nicht als Aufwand gesehen werden, sondern als Chance, Talente zu fördern und Zukunft zu gestalten.
Unsere Region, unsere Heimat – sie lebt von Menschen, die sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam Neues anstoßen. Nehmt an solchen Veranstaltungen teil, hört hin, wie andere Herausforderungen angehen – daraus entstehen fast immer Ideen, Impulse und neue Geschäftschancen.
Und beim sozialen Engagement geht es nicht nur um Geld. Auch ehrenamtliches Handeln ist von unschätzbarem Wert. Ja, es kostet Zeit und Energie – aber es stärkt Gemeinschaft und Sinn.

Während der Führung durch die faszinierende Welt der Automobile wurde deutlich, wie eng Geschichte und Zukunft miteinander verbunden sind.
Ein wunderbares Beispiel: die erste elektrisch angetriebene Drehleiter der Lohner Elektro-Feuerwehr aus dem Jahr 1906, an deren Entwicklung kein Geringerer als Ferdinand Porsche beteiligt war – natürlich mein persönlicher Favorit in der Ausstellung. 🔋🚒

Ein inspirierender Tag in Mittelhessen – mit vielen Impulsen für die Zukunft. 🚀

#Innovation #Industrie #Mittelhessen #Rittal #Janitza #FriedhelmLoh #Automotive #Zukunft #Engagement #Technik #Erfindergeist #Ausbildung #Region #SozialesEngagement #FerdinandPorsche #Elektromobilität

weitere Informationen

Weitere Neuigkeiten

TLC M&A GmbH
Lokschuppen Marburg
Rudolf-Bultmann-Str. 4h
35039 Marburg